Augsburg: Drei Damen und zwei Nashörnchen
Gepostet von jola

Schlamm-Nashörnchen Kibo, 12 Wochen alt, 30. April 2016
Im Zoo Augsburg leben derzeit die drei Breitmaulnashorn-Damen Baby, Kibibi und Chris sowie zwei wenige Monate alte Nashörnchen. Der kleine Nashorn-Bub Kibo wird von Pflegern aufgezogen, das Nashorn-Mädchen Keeva von ihrer Mama. Zu Ostern 2016 war Mama Chris mit Töchterchen Keeva erstmals gemeinsam mit den beiden andern Damen auf der großen Außenanlage. Handaufzucht Kibo wird nun behutsam an die anderen Nashörner gewöhnt …
Das Nashornhaus wurde im Jahr 2008 eröffnet, es bietet Platz für sechs Nashörner, verfügt über zwei Vorgehege und befindet sich direkt neben dem großen Afrika-Panorama. Die Nashörner können über zwei Brücken auf diese große Außenanlage hinüber gehen. Hier einige Impressionen vom Vorgehege und Baby und Kibibi auf der großen Außenanlage, aufgenommen am 23. März 2016:
Baby

Baby, 23. März 2016
Breitmaulnashorn-Weibchen Baby (#361) ist die Seniorin der Gruppe. Sie kam ~1971 im Hluhluwe Wildreservat in Südafrika zur Welt. Mit rund drei Jahren wurde sie gemeinsam mit dem gleichaltrigen Denny aka Daniel (#360) nach Europa gebracht. Über den Zirkus Fliegenpilz landeten sie im November 1974 in München. Am 21. August 1991 übersiedelten beide nach Salzburg. Da Baby nicht trächtig wurde, ging es für sie am 30. Juni 1998 nach Usti nad Labem und am 30. August 2000 – noch immer nicht trächtig – wieder retour nach Salzburg. Am 6. August 2008 kamen beide nach Augsburg. Baby blieb weiterhin kinderlos. Ihr „Lebenspartner“ Daniel, mit dem sie quasi ihr halbes Leben verbracht hat, ging am 3. Juni 2015 über die Regenbogenbrücke. Im hohen Alter hat sie nun die Aufgabe, gleich bei zwei Nashörnchen die Tanten-Rolle zu übernehmen. Hoffentlich gelingt es ihr gut und sie darf bis zu ihrem Lebensende in Augsburg bleiben.

Baby, 23. März 2016
Kibibi

Kibibi, 23. März 2016
Kibibi (#1626) wurde ~2005 in Südafrika geboren. Über die Quarantäne-Station im Ma-funyane Reservat traf sie gemeinsam mit Chris am 31. August 2008 in Augsburg ein.

Kibibi, 23. März 2016
Video Baby und Kibibi werden von der Außenanlage ins Vorgehege geholt, 23. März 2016:
Kibibi brachte am 6. Februar 2016 ihr erstes Baby zur Welt. Da sie den kleinen Kibo nicht trinken lassen wollte und man befürchtete, dass sie ihn verletzen könnte, wurde der kleine Nashorn-Bub von ihr getrennt und mit der Hand aufgezogen. Inzwischen hat Kibibi in der Außenanlage Kontakt zu ihrem Sohn und beginnt sich auch für den Kleinen zu interessieren – wie es Nashorn-„Tanten“ machen …

Der kleine Kibo, 12 Wochen alt, und seine Mama Kibibi auf der großen Anlage, 30. April 2016
Chris

Chris, 30. April 2016
Nashorn-Weibchen Chris (#1625) wurde ~2005 in Südafrika geboren. Über die Quarantäne-Station im Ma-funyane Reservat traf sie gemeinsam mit Kibibi am 31. August 2008 in Augsburg ein. Sie brachte am 18. Februar 2016 ihr erstes Baby zur Welt. Chris ist eine sehr nervöse und beschützende Nashorn-Mama, sie läßt Töchterchen Keeva nicht aus den Augen. Da fällt es ihr nicht immer leicht, ihrem kleinen Wirbelwind in der Außenanlage hinterher zu laufen (Anmerkung: es wird für sie sicherlich leichter und entspannter, wenn sie Baby und Kibibi nicht nur als „sind halt auch da auf der Anlage“, sondern als Tanten und Babysitter akzeptiert …).

Chris mit Töchterchen Keeva beim ersten Ausflug auf die große Anlage, 27. März 2016

Chris und Töchterchen Keeva, 10 Wochen alt, 30. April 2016
Kibo

Handaufzucht Kibo, 12 Wochen alt, 30. April 2016
Nashorn-Bub Kibo kam am 6. Februar 2016 um 19:04 Uhr zur Welt. Über die Geburt selber wurde bisher nichts Näheres bekannt gegeben, lediglich dass das Nashörnchen 60 Zentimer groß war und dass es bei der Geburt stolze 65 Kilogramm auf die Waage brachte. Da Mama Kibibi ihn nicht trinken lassen wollte, beschloß man, die beiden zu trennen, und das Nashörnchen per Hand aufzuziehen. Sein Geburtsgewicht von 65 Kilogramm hat er inzwischen schon verdreifacht. Er ist überall mit dabei, auch bei Besprechungen …

Männer-Gespräche – der Popo in der Mitte ist Baby Kibo, 23. März 2016

Das ist gemein, er steht da oben, aber ICH darf NICHT hinauf klettern! Kibo, 23. März 2016
Video Nashorn-Baby Kibo und seine Zieh-Papas, aufgenommen am 23. März 2016 im Zoo Augsburg:
Kibo im Vorgehege, 23. März 2016 und 30. April 2016:

Den Besen und Schuhe findet Kibo ziemlich interessant (und schmackhaft), 23. März 2016

Kibo, 23. März 2016

Kibo, 30. April 2016

Kibo, 30. April 2016
Langsam aber sicher wird es Zeit, dass er Kontakt zu den anderen Nashörnern hat und lernt, wie sich ein Nashorn verhält. Beim ersten Kennenlernen ohne Gitter im Stall war der kleine Mann noch ganz schön schüchtern:

Erste Annäherung von „Tante“ Baby und dem kleinen Kibo, 27. März 2016
Kibo freut sich sichtlich, wenn er zu Baby und Kibibi auf die große Anlage darf …

Kibo mit „Tante“ Baby, 30. April 2016

Der kleine Kibo, 12 Wochen alt, und seine Mama Kibibi auf der großen Anlage, 30. April 2016
Hier einige Szenen aus dem Alltag von Kibo im Alter von 12 Wochen, aufgenommen am 30. April 2016 im Zoo Augsburg:
Keeva

Die kleine Keeva, 10 Wochen alt, 30. April 2016
Die kleine Keeva wurde am 18. Februar 2016 um 17:30 Uhr geboren. Sie wurde von Mama Chris angenommen und liebevoll umhegt und umsorgt. Die Geburt dauerte 90 Minuten, nach 45 Minuten stand die Kleine schon, nach weiteren 30 Minuten war die Süße bereits an Mamas Milchbar.

Keeva und Mama Chris, 30. April 2016
Das kleine Nashorn-Mädl hat die beiden „Tanten“ Baby und Kibibi zu Ostern 2016 auf der großen Anlage kennen gelernt:

Kibibi (li), Baby (Mitte) und Chris mit Keeva (re) beim ersten gemeinsamen Ausflug auf die große Anlage, 27. März 2016
Video Nashorn-Mäderl Keeva in der großen Außenanlage, aufgenommen am 30. April 2016 im Zoo Augsburg:
Einige Impressionen von den Nashörnern, aufgenommen am 30. April 2016 im Zoo Augsburg:
Der nächste große Meilenstein für die beiden Nashörnchen wird sein, wenn sie erstmals in der Außenanlage aufeinander treffen …
Videos: Jola Belik; Fotos: Jola Belik; Natascha Heuse, mit freundlicher Genehmigung
Ein Kommentar zu “Augsburg: Drei Damen und zwei Nashörnchen”
Kommentar verfassen
Breitmaulnashörner – White Rhinos in Europa
Panzernashörner – Indian Rhinos in Europa
Spitzmaulnashörner – Black Rhinos in Europa
Neu
Kinderbuch: Kunjana – Das kleine Panzernashorn

Vorlesebuch "Kunjana - Das kleine Panzernashorn", als eBook auf Deutsch und auf Englisch erhältlich!
Buch und eBook: Östlich von Sunanda
Rhinos in Europe
Blogstatistik
- 400.389 Besuche
Ein wunderbarer Bericht-als ob wir alle dabei gewesen wären! So aufregend! Danke!
Liebe Grüße,
Vera