Spitzmaulnashörner – Todesfälle
Diceros bicornis minor – Südafrikanisches Spitzmaulnashorn
Todesfälle 2016
- 16.05.2016 in Frankfurt: Tsororo (♀, 393, *1986, W) verstarb im 30. Lebensjahr (wahrscheinlich an den Folgen krankhafter Veränderungen in der Gebärmutter)
Diceros bicornis michaeli – Ostafrikanisches Spitzmaulnashorn
Todesfälle 2021
- 02.02.2021 in Leipzig: N’Dugu (♂, 610, *1996) kämpfte mehr als drei Wochen mit Appetitlosigkeit, Verdauungsproblemen und einem stetig schlechter werdenden Allgemeinbefinden. Als eine schwere Verstopfung zu einer Einschränkung der Atemwegsfunktionen geführt hat, entschied man sich, N’Dugu einzuschläfern.
- xx.01.2021 in Dvůr Králové: Jessi (♀, 387, *1984) konnte im Alter von 37 Jahren nach immer größeren gesundheitlichen Problemen nicht mehr aufstehen und musste eingeschläfert werden.
Todesfälle 2020
- xx.12.2020 im Akagera Nationalpark in Ruanda: Jasmina (♀, 1037, *2009), die im Juni 2019 gemeinsam mit vier anderen Spitzmaulnashörnern von Europa nach Ruanda gebracht wurde, verstarb nach einem Kampf mit einem Elefanten an ihren Verletzungen.
- 21.10.2020 im Zoo Berlin: Kilaguni (♀, 220, *1974, W), das weltweit älteste Spitzmaulnashorn in menschlicher Obhut, mußte eingeschläfert werden, nachdem die altersbedingten Beschwerden immer ärger wurden und ein Aufstehen aus eigener Kraft kaum noch möglich war.
- 10.02.2020 im Akagera Nationalpark in Ruanda: Manny (♂, 1069, *2011), der im Juni 2019 gemeinsam mit vier anderen Spitzmaulnashörnern von Europa nach Ruanda gebracht wurde, verstarb nach ersten Ergebnissen an einer Erkrankung des Verdauungstraktes. Durch die weltweiten CoVid-19-Pandemie Einschränkungen liegen noch keine detaillierten Obduktionsergebnisse vor.
Todesfälle 2019
- 31.12.2019 in Pont-Scorff: lt. Obduktion ist Jakob (♂, 438, *1991) im Alter von 28 Jahren verhungert. Er litt an einer fortgeschrittenen Kachexie, starker Unterernährung, hatte keinerlei Fettreserven etc etc …
- 27.06.2019 auf dem Flug von Port Lympne nach Tansania: Zambezi II (♂, 903, *2002) verstarb während des Fluges. Es wurden keine Details zur Todesursache bekannt gegeben.
Todesfälle 2018
- 19.10.2018 im Bioparc Fontaine: Katakata (♂, 453, *1990) verstarb während einer Narkose im Alter von 28 Jahren
- xx.08.2018 in Dvůr Králové: Isis (♂, 268, *1977) verstarb im hohen Alter von 41 Jahren

In memoriam, Isis in Dvůr Králové, 2. Februar 2017
- xx.03.2018 im Flamingo Land: Baringo II (♂, 483, *1992) verstarb im Alter von 27 Jahren

In memoriam, Baringo II in Dvůr Králové, 2. Februar 2017
- 27.01.2018 im Zoo Berlin: Ine (♀, 366, *1986) verstarb im hohen Alter von 32 Jahren

In memoriam, Nashorn-Dame Ine im Zoo Berlin, Jan 2018 (Foto: C.S.)
Todesfälle 2017
- 18.09.2017 im Ebeltoft: Shaya (♀, *2017) verstarb an inneren Verletzungen (vermutlich) nach einem Tritt
- 17.09.2017 im Bioparc Fontaine: das Baby (♂) von Tisa hat die Geburt wegen Sauerstoffmangel des Gehirns nur wenige Minuten überlebt
Todesfälle 2015
- xx.xx.2015 in Port Lympne: Rufiji (♀, 754, *1999) (Datum und Ursache nicht bekannt)
- 16.09.2015 in Port Lympne: Mala (♀, 975, *2011) ist nach nach einer langwierigen Hauterkrankung verstorben
- 03.03.2015 in Chester: Baby Fara (♀, *31.01.2015), Vater: Sammy, Mutter: Kitani, ist am 3. März 2015 verstorben (Ursache ist noch nicht bekannt).

In memoriam Nashorn-Baby Fara, wenige Tage alt, Februar 2015 (Foto: Chester Zoo)
- xx.01.2015 in Port Lympne: Asani (955, *2008) ist Mitte Jänner 2015 plötzlich und unerwartet verstorben.

In memoriam Spitzmaulnashorn-Bulle Asani, 28. April 2011 (Foto: Sarah Cotton)
Todesfälle 2014
- 14.10.2014 in Leipzig: Serafines namenloses Baby (♂) ist im Alter von 12 Tagen verstorben

In memoriam Serafines kleines Söhnchen, Oktober 2014 (Foto: Zoo Leipzig)
- 16.07.2014 in Port Lympne: Rukwa (♀, 195, *1970, W) verstarb im Alter von 44 Jahren (Ursache nicht bekannt)
Todesfälle 2013
- 01.10.2013 in Magdeburg: Kenia (♀, 153, *1966, W), das mit rund 46 Jahren wohl älteste Spitzmaulnashorn in menschlicher Obhut, verstarb an Altersschwäche. Sie hat zwei Hörnchen zur Welt gebracht: Sohn Mabu am 23.01.1979, das erste Spitzmaulnashorn in der damaligen DDR, verstarb am 15.10.1996 in Dvůr Králové. Tochter Mana wurde am 15.09.1981 geboren und lebt in Magdeburg.
- 02.07.2013 im Zoo du Bassin d’Arcachon*): das namenlose Baby von Džanti und Jane Lee ist nach der Geburt verstorben. Lt. Autopsie haben sich die Lungen des kleinen Nashorn-Buben nicht geöffnet
Todesfälle 2012
- xx.xx.2012 in Pont Scorff: Siwa (♀, 454, *1992) verstarb an einer chronischen Erkrankung
*) Nicht-EAZA-Zoo
Last update 6. Februar 2021
Spitzmaulnashörner – Black Rhinos
Breitmaulnashörner – White Rhinos
Panzernashörner – Indian Rhinos in Europa
Suche auf Rhinos in Europe
Blog via E-Mail abonnieren
Blogstatistik
- 324.553 Besuche