Zoologická a botanická zahrada města Plzně
(Zoo Pilsen)
Nashornanlage
Die neue Anlage wurde am 30. Juni 2010 eröffnet. Neue Fotos von meinem Besuch am 15. April 2014!
Außenanlage

Beni in der Außenanlage, im Vordergrund Bereich Manjula, 6. Juli 2010

Beni im Teich, links Besucherkanzel, 6. Juli 2010

Außenanlage Bereich Manjula, links hinten Besucherplattform, 6. Juli 2010

Anlage Manjula und Baby, 15. April 2014

Außenanlage, 6. Juli 2010

Blick auf das Nashornhaus, 25. Mai 2010 (Foto: Maguari)

Ein Teil der Außenanlage, 25. Mai 2010 (Foto: Maguari)

Blick auf den Bereich der Außenanlage (mit Beni und Manjula) direkt beim Haus, 19. Juni 2010

Baby Maruška (li), Mama Manjula (re) und Papa Baabuu (hinten), 15. April 2014
Innenanlage

Eingang zum Nashornhaus, 6. Juli 2010

Eingang Nashorn-Haus, 15. April 2014

Blick auf eine Box in der Innenanlage, 6. Juli 2010

Durchgang im Haus, 25. Mai 2010 (Foto: Maguari)

Innenanlage Bereich Pool, 25. Mai 2010 (Foto: Maguari)

Manjula in der Innenanlage, 2. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Jaroslav Vogeltanz)
Der hintere Teil der Box (hinter Manjula ) ist offen, Manjula und Maruška schlafen gerne drinnen. Der Bereich liegt links außerhalb des Blickfeldes der Webcam!

Manjula in der Innenanlage, 2. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Jaroslav Vogeltanz)

Manjula und Maruška, 15. April 2014

Box Manjula & Baby mit Webcam (li) und Fenster zum Nebenraum, 15. April 2014

Zoopaß Baabuu, 15. April 2014
Panzernashörner
Baabuu (345)
♂, geb. 04.11.2004 in Basel
Vater: Jaffna (220), Mutter: Ellora (110)
Stationen
11.10.2006 Transfer nach Edinburgh
03.03.2010 Transfer nach Chester
16.09.2011 Transfer nach Pilsen

Baabuu, 5. April 2014

Baabuu in Pilsen, 17. September 2011

Baabuu in Pilsen, 17. September 2011
Manjula (409)
♀, geb. 27.04.2008 im Tierpark Berlin
Vater: Belur (166), Mutter: Betty (226)
Stationen
01.06.2010 Transfer nach Pilsen
Nachwuchs
Růženka aka Shakti (?), ♀, geb. 05.02.2017 in Pilsen
Maruška (?), ♀, geb. 02.02.2014 in Pilsen, derzeit in Breslau

Manjula, 15. April 2014

Manjula und ihr neugeborenes Töchterchen, gerade mal knapp zwei Stunden alt, 2. Februar 2014

Das schmeckt Manjula! 6. Juli 2010

Manjula, 2. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Jaroslav Vogeltanz)

Manjula erkundet die Innenanlage, 2. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Jaroslav Vogeltanz)

Manjula im Zoo Pilsen, 1. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Martin Vobruba)
Nicht mehr in Pilsen:
Maruška (?)
♀, geb. 02.02.2014 in Pilsen
Vater: Baabuu (345), Mutter: Manjula (409)
Stationen
26.04.2016 Transfer in den Touroparc

Nashorn-Mädl Maruška, 26 Monate alt, im Zoo Pilsen, 9. April 2016

Maruška, 10 Wochen alt, 160kg, 15. April 2014

Maruška, 10 Wochen alt, 160kg, 15. April 2014
Beni (339)
♂, geb. 31.07.2004 in München
Vater: Nikolaus (152), Mutter: Nasi (148)
Stationen
09.10.2006 Transfer in den Sóstó Zoo
04.06.2010 Transfer nach Pilsen
22.08.2011 Transfer nach Chester

Beni im Teich, so kann man die Hitze leichter ertragen, 6. Juli 2010

Beni im Teich, 28. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Jaroslav Vogeltanz)

Beni im Teich, 28. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Jaroslav Vogeltanz)

Beni, 4. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Jaroslav Vogeltanz)

Beni, 4. Juni 2010 (Foto: Zoo Pilsen / Jaroslav Vogeltanz)
(Fotos: Jola Belik; PeGe; Zoo Pilsen – Martin Vobruba, Jaroslav Vogeltanz; Maguari; Jana; mit freundlicher Genehmigung)
Last update 5. September 2019
4 Kommentare zu “Pilsen”
Kommentar verfassen
Panzernashörner in Europa
Kinderbuch: Kunjana – Das kleine Panzernashorn

Vorlesebuch "Kunjana - Das kleine Panzernashorn", als eBook auf Deutsch und auf Englisch erhältlich!
Buch und eBook: Östlich von Sunanda
Rhinos in Europe
Blogstatistik
- 400.388 Besuche
Ich bin Sprachlos was so alles schönes gebaut werden kann, es sieht ja aus wie in einer wunderschönen Kleingartenanlage. Ich freue mich riesig über diese schöne Anlage für die Nashörner, dort haben sie es sehr gut. Da wird es bestimmt reichlich Nachwuchs geben, viel Erfolg.
Detlef Schwuchow
Ich bin auch total begeistert wie schön die Anlage geworden ist.(Bei meinem Besuch 2009 war schon abzusehen wie schön es wird.) Da ich Manjula von klein auf beobachten konnte, freue ich mich das sie es so toll mit ihrem neuen zu Hause getroffen hat.
Now Manjula and Beni are parents of the very energetic baby Maruska!
Not Beni, it’s Baabuu! 🙂