Basel: Baby-Klau
Gepostet von jola

Henna, 3 Monate alt, OKtober 2010 (Foto: Zoo Basel)
Baby Henna, bereits drei Monate alt, wächst und gedeiht prächtig. Sie genießt das Herumtollen in der Außenanlage und die Gesellschaft von Mama Ellora und der großen Schwester Quetta. Besonders Quetta, 17 Jahre alt, spielt gerne mit ihrer kleinen Schwester. Nur übertreibt sie manchmal und glaubt wohl, Henna wäre ihr eigenes Baby (Quetta brachte im Juli 2010 ein totes Kalb zur Welt) …

Henna mit Quetta und Ellora (Foto: Zoo Basel)
Diesen Baby-Klau läßt Mama Ellora, 28 Jahre alt, jedoch nicht zu und im Handumdrehen gibt es ordentliche Streitereien zwischen den Damen. Panzernashorn-Baby Henna steht daneben und beobachtet teils interessiert, teils fadisiert das Gerangle um sie.

Ellora und Quetta (Foto: Zoo Basel)

Mein Baby ist das! Henna mit Quetta und Ellora (Foto: Zoo Basel)

Rangelei ums Baby (Foto: Zoo Basel)

Und weiter geht die Rangelei ... (Foto: Zoo Basel)

Henna mit Quetta und Ellora (Foto: Zoo Basel)
Aufmerksamkeit zu bekommen, ist ja schön und gut, aber irgendwann reicht es der Kleinen. Besonders, wenn sich Schwesterherz Quetta vor Mama Ellora legt, so dass Henna nicht zur Milchbar kann. Da stupst und meckert Baby Henna so lange, bis Quetta endlich Platz macht.

Weg da, hab Hunger und will zu Mama! Henna mit Quetta und Ellora (Foto: Zoo Basel)
(Fotos: Zoo Basel, mit freundlicher Genehmigung)
Kommentar verfassen
Breitmaulnashörner – White Rhinos in Europa
Panzernashörner – Indian Rhinos in Europa
Spitzmaulnashörner – Black Rhinos in Europa
Neu
Kinderbuch: Kunjana – Das kleine Panzernashorn

Vorlesebuch "Kunjana - Das kleine Panzernashorn", als eBook auf Deutsch und auf Englisch erhältlich!
Buch und eBook: Östlich von Sunanda
Rhinos in Europe
Blogstatistik
- 400.393 Besuche